Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) - Schützt. Hilft. Klärt auf.

Der ÖGD ist neben dem stationären und dem ambulanten Sektor des Gesundheitswesens ein zentraler Akteur für die gesundheitliche Versorgung in Deutschland. Er bietet Gesundheitsschutz, Beratung und Information der Bevölkerung, Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung mit dem Ziel, die Gesundheit der Bevölkerung (Public Health) effektiv zu bewahren und zu fördern.


Was machen die Gesundheitsämter?

Die Gesundheitsämter leisten den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Kommunen und Landkreisen. Sie richten sich an die gesamte Bevölkerung und speziell an Gruppen, die einen erschwerten Zugang zum Gesundheitssystem haben. Sie bieten ein breites Angebot an Gesundheitsschutz und Gesundheitsvorsorge.

Alle Informationen dazu finden sich auf der Internetseite des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit: Öffentlicher Gesundheitsdienst.

Hier geht es direkt zum Video: